Dachgeschossausbau eines Jugendstilhauses mit Erker und Eckgiebel
in Winthirstr. 35, München-Neuhausen (Baujahr um 1910)
Dachgeschoss und Dachspitz-Decke in Holz-Beton-Verbundbauweise
Rundturm mit Aussichtsplattform und Terrasse
Leistungsumfang
Tragwerksplanung LP 2 – 6
Bestandsaufnahme durch 3D-Laser-Aufmaß (Ingenieurbüro Bott)
Architekt
zink & partner
Bauherr
ENARPLAN GmbH & Co. Immobilien Verwaltungs KG
Gräfelfing
Gesamtmodell des historischen Dachstuhls: Punktwolke mit BIM-Modell